Abholen und behutsam absetzen – „It’s been a while!“ von Mauro Caracho
|
„Ich hab schon sehr lange keinen home-recorded Mix mehr gemacht“, gesteht Mauro Caracho, „das ist jetzt schon fast zwei Jahre her.“ Generell sammelt sich auch einfach viel Musik bei ihm an, die er sehr mag, die sich im Club-Kontext allerdings schwierig einsetzen lässt. „Jetzt war die Zeit reif, und ich hatte ein gutes Gefühl dabei. Das ganze ist dann auch in einem Take entstanden.“ „It’s been a while!“ ist an einem Montagmorgen vor knapp vier Wochen bei ihm zu Hause entstanden. „Prinzipiell geht es mir darum, dass man den Hörer abholt und im allerbesten Fall wieder ganz behutsam absetzt. Das man von easy-listening bis clubtauglicher Musik was dabei hat. Es soll nicht langweilig sein und im aller besten Fall sogar überraschen. Es soll dich auf die so oft beschriebene Reise mitnehmen. Ich finde, das ist ganz gut gelungen. Außerdem war mir wichtig, dass ich den Spagat über die Bandbreite meiner Musik (Ambient, Deep House über Disko zu etwas techigeren Sachen) schaffe.“ Einen Lieblingstrack aus dem Mix zu benennen, fällt ihm nicht leicht: „Aber weil es auch gerade gut zum Wetter passt, würde ich sagen der Closing-Track: „Stop It“ von Keysha.“ Der sei super sexy und einfach ein richtig guter Track. Aber auch „Alles“ von Perel, Romanthonys „Wanderer“ im Dixon-Edit, „Rumors“ von Odd1 und der Marcel Dettmann-Remix zu Tuff City Kids“ Nummer „Scared“ spielt er zurzeit gerne. „Mit Markus Krasselt zusammen managen wir auch das frisch aus der Wiege gehobene Label, Distillery Records“, sagt der Leipziger. „Da steht am 4. Mai 2018 die Veröffentlichung der ersten Platte an. Eine Compilation (Doppel-LP) mit Künstlern wie Matthias Tanzmann, Joel Mull, Monkey Maffia, Mathias Kaden und vielen mehr.“ Tracklist: 01. Nils Frahm – A Place |